Psychotherapeutische Medizin und Psychotherapie
Die Psychotherapeutischen Medizin ist eine spezielle Ausbildung für Ärzte für die Erkennung, die Behandlung, die Vorbeugung und für die Rehabilitation von Krankheiten und Leidenszuständen, an deren Verursachung soziale, somatische und psychische Faktoren maßgeblich beteiligt sind.
Die Psychotherapie ist ein effizientes Heilverfahren für die Behandlung psychischer Erkrankungen und psychischer Leidenszustände mit dem Ziel diese zu lindern und zu heilen. Weitere Ziele der psychotherapeutischen Behandlung sind die Änderung von Verhaltensauffälligkeiten, Strukturänderungen der Persönlichkeit, Aufbau von Persönlichkeitsstrukturen und die Förderung von Gesundheit und Entwicklung.
Zu den häufigsten psychischen Erkrankungen zählen Angststörungen, einschließlich der Panikstörung, Depressionen, Zwangsstörungen, Essstörungen, psychosomatische Erkrankungen, Süchte und Persönlichkeitsstörungen (Borderline Erkrankung..). Weiters kommt die Psychotherapie auch bei Krisensituationen, somatischen Erkrankungen und bei traumatisierenden Lebensereignissen begleitend zum Einsatz.
„Leben kann wunderschön sein. Leben kann grausam sein. Halte dich fest bei der Hand, fühle mit dir und führe dich so gut es geht; und wenn es nicht mehr geht, hole dir Hilfe, sprich und weine darüber, hole deine verletzten Ichs nachhause, verabschiede dich von deinen Täterstimmen und richte dein Leben wieder auf Wertvolles aus.“
C. E. Castelli