Psychotherapeutische Medizin und Psychotherapie

Zu den häufigsten psychischen Erkrankungen zählen Angststörungen, einschließlich der Panikstörung, Depressionen, Zwangsstörungen, Essstörungen, psychosomatische Erkrankungen, Süchte und Persönlichkeitsstörungen (Borderline Erkrankung..). Weiters kommt die Psychotherapie auch bei Krisensituationen, somatischen Erkrankungen und bei traumatisierenden Lebensereignissen begleitend zum Einsatz.